Skip to content

Archive:

S 2025

S 2025 EXHIBIT

Exhibiting artworks in independent formats, institutional projects, and galleries is essential to artists‘ professional activities. This seminar focuses on methods, techniques, and concepts of exhibiting from an artistic point of view, including processual and performative forms of exhibiting, context-specific exhibition formats, and self-reflective exhibition designs. The seminar aims to reflect on individual exhibition practice and […]

S 2025 OUT

EXHIBIT Exhibiting artworks in independent formats, institutional projects, and galleries is essential to artists‘ professional activities. This seminar focuses on methods, techniques, and concepts of exhibiting from an artistic point of view, including processual and performative forms of exhibiting, context-specific exhibition formats, and self-reflective exhibition designs. The seminar aims to reflect on individual exhibition practice […]

S 2025 EXIST

EXIST Grundlagen der freiberuflichen Tätigkeit Eine Vielzahl der fachlichen Tätigkeiten in Kunst, Design und Medien sind als freie Berufe anerkannt. Sie verbinden fachliche Expertise und schöpferische Begabung mit Dienstleitungen oder Werken, die sich dadurch auszeichnen, dass sie persönlich, eigenverantwortlich und fachlich unabhängig erarbeitet werden. Von der Rechnung bis zum Businessplan, Thema des Seminars sind die […]

S 2025 POINT OF INTREST (2)

POINT OF INTEREST (2) Berufliche Orientierung in Design, Kunst, Medien Im Rahmen der Beruflichen Orientierung geht es um die Einführung in die Vielfalt der Professionen, um aktuelle Entwicklung und Trends in den verschiedenen Disziplinen. Dazu gehören Methoden zur Selbstreflexion und Potentialanalyse zur Identifizierung von Stärken, Interessen und Werten, ebenso wie die Entwicklung von Strategien zur […]

S 2025 POINT OF INTEREST (1)

POINT OF INTEREST (1) Berufliche Orientierung in Design, Kunst, Medien Im Rahmen der Beruflichen Orientierung geht es um die Einführung in die Vielfalt der Professionen, um aktuelle Entwicklung und Trends in den verschiedenen Disziplinen. Dazu gehören Methoden zur Selbstreflexion und Potentialanalyse zur Identifizierung von Stärken, Interessen und Werten, ebenso wie die Entwicklung von Strategien zur […]