Skip to content

W 2023 EXHIBIT

Written by

Bettina Pelz

Freie Kunst / Offen für Studierende aus allen Studienrichtungen
1. / 8. / 15. / 22. DEC 2023
FR 14:00 Uhr – 22:00 Uhr
Deutsch

EXHIBIT
Grundlagen des Ausstellens

Das Ausstellen von Kunstwerken in freien Formaten, institutionellen Projekten, Galerien und Kunsthandel ist wesentlicher Teil professionellen Handelns von Künstler_innen. Thema dieses Seminars sind Methoden, Techniken und Konzepte des Ausstellens unter künstlerischen Gesichtspunkten, prozesshafte und performative Formen des Ausstellens, kontext-spezifische Ausstellungsformate und selbstreflexive Ausstellungsdesigns. Ziel des Seminars ist es, die individuelle Ausstellungspraxis zu reflektieren und eigenständige Vorstellungen zu entwickeln, um in verschiedenen Ausstellungskontexten erfolgreich agieren zu können.

Prüfungsleistungen
– Ausstellungskonzeption als Einzel- oder Gruppenarbeit
– CV / Statement / Portfolio zur Ausstellungskonzeption

Prüfungskriterien
– Vollständigkeit der Ausstellungskonzeption
– Kohärenz von Inhalten, Werkauswahl, Ausstellungsdesign
– Kohärenz von Inhalten und Formaten zur Kommunikation und Kunstvermittlung
– Eigenständigkeit, Originalität der Ausstellungskonzeption

Previous article

W 2023 START-UP